Jubiläumsfest 60 Jahre Jagdhornbläser Gengenbach

Gengenbacher Jagdhornbläser von allen Seiten gewürdigt

Erstellt am

Die Gengenbacher Jagdhornbläser feierten am Sonntag vor guter Kulisse ihr 60-jähriges Bestehen, denn der Festort, das Weinfest des Reichenbacher Weinguts Huber, war sehr gut besucht. Gleichzeitig wurden verdiente Bläser geehrt.

Der Sonntag des dreitägigen Hoffestes des Weinguts Huber im Sondersbach war ein besonderes Ereignis: Die Bläsergruppe des Hegerings Gengenbach feierte in diesem Rahmen ihr 60-jähriges Bestehen. Eigentlich besteht sie bereits seit 61 Jahren, doch mussten die Feierlichkeiten im Vorjahr ausfallen.

Zusammen mit den Besuchern des Hoffestes war eine über die Jahrzehnte gewachsene treue Fangemeinde bei Bilderbuchwetter auf das Weingut gekommen, um bei feinen Speisen und Getränken mit der Bläsergruppe zu feiern und den Jagdhornklängen der Bläsergruppen aus Kehl (Leitung Uwe Dreher), Harmersbachtal (Willi Hug), die ES-Parforcehorngruppe des Hinteren Renchtals (Hubert Braun) und des Hegerings Vorderes Renchtal (Christoph Welle) zu lauschen.

Die Jubiläumsgruppe selbst blies unter der Leitung von Nikolaus Bruder zum Abschluss und Höhepunkt des Festreigens und dem Festort entsprechend, die Uraufführung des »Reichenbacher Jägermarschs«, den der junge Leiter selbst komponiert hatte.  Das weitere Repertoire stammte vom langjährigen Leiter der Bläsergruppe, Norbert Langer, der Ende 2017 in den Ruhestand getreten ist.

Nikolaus Bruder hatte ein besonderes Bonbon im Gepäck: Er begleitete die Ehrungen der verdienten Bläser mit einem Solovortrag von drei wunderschönen und anspruchsvollen Parforcehornstücken.

Geehrt wurden von Hans-Jürgen Schneider, Bezirksjägermeister Südbaden und Kreisjägermeister Kinzigtal, sowie von Landesbläserobmann Walter Löw: Josef Rottenecker (Offenburg-Windschläg), 1958 Gründungsmitglied der Gengenbacher Jagdhornbläser und langjähriger Kassier; Albert Finkenzeller (Berghaupten), Mitglied in der BG seit 1964, stellvertretender Hegeringleiter von 1976 bis 1980, Nachsuchenführer in der JV Kinzigtal, Träger zweier Verdienstnadeln;  Heinz Roth (Gengenbach), Mitglied in BG seit 1964; Andreas Müller (Gengenbach), Mitglied in der BG seit 1961, organisiert vieles und hat sich um die Hubertusmessen verdient gemacht; Kurt Schappacher (Offenburg-Weier), aktiver Bläser seit 1973.

Besondere Verdienste

Die Geehrten erhielten das Verdienstabzeichen des Deutschen Jagdverbands für besondere Verdienste, die oft über das Musizieren in der Bläsergruppe hinausgingen. Auch die Stadtverwaltung gratulierte den Geehrten und der Bläsergruppe zum 60-jährigen Bestehen. Lobende Gruß- und Dankesworte sprach Bürgermeisterstellverteter Achim Fuchs.

So wie die Jagdhornbläser zeigte sich auch Bernhard Huber, Veranstalter des Weinfests im Sondersbach, am Sonntagnachmittag sehr zufrieden: »Das Ambiente ist sehr schön, das Wetter gut, alles passt.«

Text von baden online, Thomas Reizel genehmigt.