Im Rahmen des Ferienprogramms der Laufer Vereine fand am 07. August im Wald rund um die Burg Windeck ein ganz besonderes Abenteuer für Kinder statt. Unter der fachlichen Anleitung von Jägerin und Naturpädagogin Christine Kress erkundeten die jungen Teilnehmer aus Lauf und umliegenden Gemeinden den Wald und lernten viel über die heimischen Tiere und Pflanzen. Der Nachmittag begann mit einer spannenden Wanderung zur Jagdhütte mit nachfolgender Erfrischung durch gekühlter Wassermelone zur Stärkung. Danach machten sie die jungen Naturforscher auf zur Pirsch. Es galt heimische Tiere in Form von vorher versteckten Tierpräparaten zu entdecken. Christine wußte zu jedem Tier spannende Geschichten und Besonderheiten zu berichten. Die Kinder waren begeistert von den tollen Erzählungen und den vielen neuen Eindrücken. Nach dem Pirschweg bauten die Kinder aus selbstgebastelten Stöcken und anderen Naturmaterialien eine Wildnis-Murmelbahn an einem Hügel hinter der Jagdhütte. Ein weiteres Highlight war ein lehrreiches und lustiges Spiel des Nektarsammelns als Biene. Hierzu trugen die Kinder spezielle Facetten-Brillen und „summten“ durch die Gegend um bienengleich Nektar zu finden. Den Abschluss bildete eine „Wald-Vesper“ mit selbstgemachter Kräuter-Schüttelbutter sowie Hotdogs. Die Kinder hatten einen tollen und erlebnisreichen Nachmittag in der „Wildnis“ direkt vor der Haustüre und auch die Eltern waren beim Abholen begeistert von der Kreativität und dem Einfallsreichtum ihrer Kinder.