Mit dem Jäger im Jagdrevier

35 Kinder haben sich in diesem Jahr zum Angebot der Jäger in Gengenbach angemeldet.

  • Kinder spielen Rehkitz unter der Kamera der Wärmebilddrohne

    Kinder spielen Rehkitz unter der Kamera der Wärmebilddrohne

Erstellt am

Am Festplatz Santis Claus starteten sie in zwei Gruppen  zu einem zweistündigen Pirschgang mit dem Naturpädagogen Alexander Lehmann, dem Hegeringleiter Georg Schilli und den Jägern Yannik Stern, Axel Bisser und Sven Gonser. Am Festplatz zeigte ihnen Martin Hetzel, wie mithilfe von Wärmebilddrohnentechnik im Frühsommer Wildtiere, vor allem Rehkitze, aus den Wiesen genommen werden bevor die Landwirte mit den Kreiselmähern zur Heuernte und Silagegewinnung über die Wiesen fahren und mähen. Auf der Wanderung waren entlang der Wege und im Unterholz viele heimische Tierpräparate versteckt, die Kinder konnten zu allen ihre 

Fragen stellen und zeigten auch erstaunlich viele Kenntnisse über ihr Vorkommen und ihre Lebensweise. Der Höhepunkt war die Erkundung einer ausgedehnten Dachsburg. Natürlich war darauf auch ein Dachspräparat und von dem Untermieter, dem Fuchs, eine Fähe und ihr Welpe zu finden. Dann luden die Jäger die Kinder, aber auch die Eltern, die zum Abholen gekommen waren, zu Getränken und Wildgrillwürsten ein.. Erst ein kräftiger Regenschauer löste die Versammlung nach und nach auf. Drei der gastgebenden Jäger sind Jagdhornbläser. Sie hießen die Kinder und ihre Eltern am Anfang mit dem Signal Begrüßung willkommen und verabschiedeten sie mit den Signalen "Zum Essen" und "Auf Wiedersehen". Mit vielen Kindern haben wir uns schon auf nächstes Jahr wieder verabredet.